Verbal-Workshop „Gebärdensprachforschung“

Im Rahmen der diesjährigen ÖLT (Österreichische Linguistiktagung) findet wieder ein VERBAL-Workshop „Gebärdensprachforschung“ statt, zu dem wir Euch recht herzlich einladen möchten.

Ort: Institut für Sprachwissenschaft an der Karl-Franzen-Universität Graz, Wallgebäude, Merangasse 70, 8010 Graz

Datum: Samstag, 19. Nov. 2016 (ganztägig)

Workshop-Inhalt:
Der Verbal-Workshop „Gebärdensprachforschung“ widmet sich der Untersuchung und Beschreibung von Gebärdensprachen aus linguistischer, psycho-/neurolinguistischer, translatorischer, soziologischer, sprachlehrender, praktischer usw. Perspektive. Auch stellt der Workshop eine Plattform für den Austausch und die Vernetzung aller Personen dar, die sich mit Gebärdensprachen – insbesondere der ÖGS – auseinandersetzen.
Die Workshop-Sprachen sind Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) und Deutsch.

Call for Abstracts:
Wir möchten Sie einladen, aktiv den Workshop mit einem Beitrag mitzugestalten.
Sie können sich mit einer Präsentation einbringen (30 Min. inkl. Diskussion). Es besteht aber auch die Möglichkeit, eine BA-/Master-/Diplomarbeit oder ein Projekt aus der Forschung/Praxis in Form einer Kurzpräsentation (15 Min. inkl. Diskussion) vorzustellen.
In beiden Fällen soll ein kurzer Abstract bis 15. Juli 2016 eingereicht werden unter andrea.lackner@aau.at

Workshop-Anmeldung:
Interessierte können sich bis zum 15.09.2016 für den Workshop anmelden unter: andrea.lackner@aau.at
Weitere Informationen zur ÖLT entnehmt Ihr der Homepage: sprachwissenschaft.uni-graz.at/de/forschen/oelt-2016/

Bitte gebt uns in den kommenden Tagen Bescheid, ob Ihr plant, einen Beitrag zu gestalten.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Das Organisations-Team
Andrea Lackner, Christian Stalzer, Anna Wiener, Verena Krausneker

Tags:

Comments are closed