Am Freitag dem 1. April 2011 und nein, dies ist kein Aprilscherz, veranstaltete VÖGS mit der Stipendienstelle Wien, vertreten durch Herrn Mag. Armin Brunner, einen Vortrag über die Stipendienstelle und ihre Funktionsweise. Zwei ÖGS-Dolmetscherinnen wurden bestellt um dieses für die Stipendienstelle einmalige Ereignis nutzen zu können.
Als um 19:15h begonnen wurde, erklärte Mag. Brunner ausgerüstet mit einer Powerpoint-Präsentation und Flyer die verschiedenen Wege.
Studienbeihilfe bzw. Stipendium ist für jeden zugänglich, der auf einer österreichischen Universität inskribiert ist und kein abgeschlossenes Studium vorweist. Nachdem man einen Antrag gestellt hat (www.stipendium.at) errechnet diese Institution, wie viel man bekommt und ob man überhaupt etwas bekommt. Man geht davon aus, dass Eltern mit höherem Einkommen das Studium ihres Kindes finanzieren können, wodurch der Zuschuss sinkt. Mehr Stipendium bekommen jene, wo Eltern nicht das Studium finanzieren können. Dabei wird auch Rücksicht auf Geschwister, die noch in Ausbildung sind, genommen.
Der Ablauf von Antragstellung bis hin zum Erhalt des Geldes ist einfach gestaltet. Man kann bequem per Internet einen Antrag ausfüllen, einscannen und per Mail zur Stipendienstelle schicken. Auf gleichem Weg erhält man dann die Auskunft, ob man ein Stipendium bekommt oder nicht.
Ebenso gibt es die Möglichkeit einen Stipendium im Ausland zu bekommen: will man ein gesamtes Studium von Anfang im Ausland machen, so erhält man ein Mobilitätsstipendium. Auch ein Semester im Ausland (Anm.: Erasmus) wird von der Stipendienstelle bzw. vom Staat unterstützt.
Ein Schwerpunkt wurde gesetzt: Bekommen gehörlose und schwerhörige Studierenden mehr Geld? Ja. Gehörlose und Schwerhörige, ab einen Behinderungsgrad von 50%, bekommen einen Zuschlag von € 420 im Monat! Die Zuseher waren sehr interessiert, stellten viele Fragen wie etwa zur Antragstellung, ob man mit drei Geschwistern mehr Geld bekommt und auch wie der Studienwechsel sich auf das Stipendium auswirkt.
Für mehr Informationen:
http://www.stipendium.at/stbh/studienfoerderung/infoblaetter/ studierende-mit-behinderung/
oder direkt an:
Mag. Armin Brunner
Stipendienstelle Wien
Gudrunstr. 179A
1100 Wien
Tel.: 01 601 73 – 0
Fax: 01 601 73 – 240
Email: stip.wien@stbh.gv.at
![]() |
Stipendienstelle – 1.April 2011 |
Comments are closed