ÖH UNI WIEN NEWSLETTER MAI:
(3) BARRIEREFREIE ÖH
Behinderte und chronisch Kranke Studierende haben es an der Universität oft
besonders schwer. Viele Räume sind nicht oder nur buy generic cialis 20mg über weite Umwege mit dem
Rollstuhl erreichbar, in den Hörsälen fehlen die Stromanschlüsse für
Computer mit entsprechender Ausstattung für Blinde, gebärdensprachliche
Übersetzung der Lehrveranstaltungen ist für taube Studierende nicht
leistbar. Deshalb ist es uns als ÖH besonders wichtig, dass unsere Beratung
für alle einfach zugänglich ist.
Spezialberatung für behinderte und chronisch kranke Studierende wird
bereits traditionell von unserem Sozialreferat [externer Link] angeboten. Im letzten Jahr
haben wir aber viel Arbeit investiert um noch mehr Informationen
barrierefrei bereitstellen zu können. So haben wir die ÖH Homepage
umgestaltet, damit sie jetzt auch für blinde UserInnen einfach nutzbar ist.
Auch die persönliche Beratung wird für blinde Studierende ab dem Sommer
einfacher, wenn dann alle ÖH Räumlichkeiten fertig mit einem
Blindenleitsystem ausgestattet sind.
Bereits ab Mai gibt es für taube Studierende die Möglichkeit jeden
ersten Mittwoch im Monat unsere Gebärdensprachdolmetscherin für die
Beratungsgespräche in Anspruch zu nehmen. Andere Termine können auf Anfrage
natürlich gerne organisiert werden.
Beratungszeiten:
Beratung des Sozialreferats: Mo – Fr 09:00 – 13:00 + Mo – Do 14:00 – 16:00
Beratung für Behinderte und chronisch Kranke: Mi 10:00 – 12:00
Gebärdensprachliche Beratung: Mi 03. 06. 10:00 – 12:00
Adresse:
Referat für Behinderte und chronisch Kranke der ÖH
Uni Wien
AAKH, Spitalgasse 2, Hof 1
A-1090 Wien