Dieses StudentInnentreffenn im NBZ 2 war geprägt von einem Vortrag vom Noch-ÖH-Vorsitzenden (oder auch vieleicht wieder der zukünftige?) Samir Al-Mobayyed über den Aufbau und die Struktur der ÖH, sowie über die kommende ÖH-Wahl.
Eine Neurigkeit bei dieser ÖH-Wahl ist das sogenannte E-Voting mit der Bürgerkarte. Mit eine speziell fregeschalteten e-Card oder Bankomatkarte und einem Lesegerät kann man über das Internet wählen. Weitere Infos [Externer Link]Das VÖGS-Team gibt keine Meinung über das E-Voting ab, auch wenn keiner vom Team elektronisch wählen gehen wird, da es in unseren Augen zu umständlich ist. Also geht hin und macht euer Kreuzerl, denn eine strake ÖH ist für alle Studis gut!
Anschließend fand eine inspirierende Diskussion über die ÖH-Wahl und über das E-Voting sowie über die Unterstützung von gehörlosen und schwerhörigen Studierende durch die ÖH.
Webseite der ÖH inkl. Erklärung der Struktur: Webseite der ÖH [Externer Link]
Weitere Infos zur ÖH Wahl: Klicke hier. [Externer Link]
Weitere Infos zum E-Voting mit der Bürgerkarte: Klicke hier [Externer Link]
Mehr Infos zu diesem Treffen folgen noch!
Video mit der Erklärung der Struktur und Aufbau der ÖH sowie über die kommende ÖH-Wahl:
Zur Fotogalerie des StudentInnentreffens: