Ausstellungseröffnung mit ÖGS-Dolmetscher

Wolken Einladung zur Eröffnung der Ausstellung mit ÖGS-Dolmetscher
„STARK BEWÖLKT –
FLÜCHTIGE ERSCHEINUNGEN DES HIMMELS“

im MUSA – MUSEUM AUF ABRUF

Eröffnung:
Donnerstag, 26. Februar 19:00 Uhr mit ÖGS-Dolmetscher

Ort:
MUSA – MUSEUM AUF ABRUF
Felderstraße 6-8, 1010 Wien (neben dem Rathaus)

Barrierefreier, kostenloser Eintritt!

Wolken haben nicht nur den MeteorologInnen Rätsel aufgegeben,
sondern auch Maler und Fotografen zu ganz unterschiedlichen
Gedanken angeregt.
Die Sammlung der Stadt Wien verfügt über hunderte
Werke aus den vergangenen 50 Jahren, die sich mit dem Thema
auseinandersetzen: Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen, Fotografien und
Filme.
Die von 27. Februar bis 30. Mai 2009 laufende Ausstellung „STARK
BEWÖLKT – FLÜCHTIGE ERSCHEINUNGEN DES HIMMELS“ präsentiert 77 Arbeiten
von 65 KünstlerInnen. In ihnen findet sich die Wolke als zentrales Motiv,
gelegentlich auch als Andeutung, als Spiegel der Erkenntnis oder
als Gedanke der Sehnsüchte, symbolhaft oder deutlich.

Kuratoren: Berthold Ecker, Johannes Karel und Timm Starl

Das MUSA Museum auf Abruf legt großen Wert auf eine möglichst breite
Vermittlung seiner Ausstellungen und Aktivitäten. Dies beginnt beim
kostenlosen und barrierefreien Eintritt ins Museum und setzt sich fort
mit Führungen und Workshop-Angeboten für alle Altersgruppen sowie für
Menschen mit besonderen Bedürfnissen (Gehörlose, RollstuhlfahrerInnen).

Einladung zur Austellungseröffnung [PDF]

Kommentar von Frau Mag. Andrea Höller:
(selbst hochgradig schwerhörig, Absolventin der Ur- und Frühgeschichte an der Uni Wien)

Zuerst gibt es bei der Ausstellungs-Eröffnung am 26. Februar eine Dolmetscherin, die alle Reden übersetzen wird.
Dann bieten wir die Möglichkeit an, 1x im Monat Führungen in ÖGS zu machen.

Bei Fragen, bitte E-Mail an: andrea.hoeller@wien.gv.at

Tags:

Comments are closed