Mit den Augen hören? Faszination Gehörlosenkultur! – Ein Sensibilisierungsworkshop für Studierende
Am 17. Dezember 2008 hält Paulina Sarbinowska, Tutorin im Projekt Diversity Management, in Kooperation mit dem Behindertenbeauftragten der Universität Wien einen Sensibilisierungsworkshop zum Thema „Gehörlosenkultur“ für Studierende.
Inklusive Schnuppern in die Österreichische Gebärdensprache!
Die Teilnahme ist gratis, max. 10 TeilnehmerInnen, Anmeldung erbeten. Gebärdensprache – Gehörlosenkultur – Taub – stille Welt – türkises Ribbon… All diese Begriffe hast du vielleicht schon mal irgendwo gehört, gesehen und wenn nicht – dann erlebe es mal bei einem Sensibilisierungsworkshop! Dort
kannst du die Gebärdensprache selbst ausprobieren und die Gehörlosenkultur kennenlernen! Oder hast du dich schon mal gefragt, wie Gehörlose Musik hören? Wie geht das mit dem Weckrufen? Wie können gehörlose Studierende bei der Vorlesung „zuhören“? Wie kannst du mit einer gehörlosen Studierenden unterhalten? Bei dem Workshop hast du die Möglichkeit in eine andere Welt einzutauchen und einmal gebärdensprachig zu sein!
Termin: 17. Dezember
16.00-19.00 Uhr
Lammgasse 8/4
1080 Wien
Anmeldefrist: 12. Dezember
max. 10 TeilnehmerInnen!
Kostenloses Angebot des Projekts Diversity Management in Kooperation mit dem Behindertenbeauftragten der Universität Wien. Anmeldung erbeten unter diversity(at)univie.ac.at oder paulina.sarbinowska(at)univie.ac.at
[externer Link] Mehr Informationen zum Workshop
[externer Link] Link zum Behindertenbeauftragten
[externer Link] Dossier „Gehörlos:Studieren“
Comments are closed