Die Universität Wien setzt einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Barrierefreiheit: Zentrale Informationen über Studium und Organisation sollen zum einen in Gebärdensprache (als Videos) und zum anderen in deutscher Lautsprache (also vertont) zugänglich sein. In den nächsten Monaten werden ca. 50 Seiten übersetzt werden.
Die barrierefreie Gestaltung der Universitäts-Homepage wurde vom Diversity Management-Team initiiert. Der Zentrale Informatik-Dienst (ZID) hat sich bereit erklärt, die Kosten für den Ankauf der Software zu übernehmen, der Verein ÖGS.barrierefrei produziert die Videos, schneidet sie und unterlegt sie mit einer Tonspur. Gebärdensprachige Studierende und MitarbeiterInnen der Universität Wien übersetzen die Texte.
Zum ganzen Artikel „Die Universität Wien gebärdet sich!“ auf DiM Uni Wien Homepage mit einem Fotos vom gebärdensprachigen Team.