Endlich war es soweit – das Bildungsberatungsteam Dawei, Barbara und Manny durfte am Freitag, den 20. 10. 06, einen Vortrag über die „Bildungsberatung für Gehörlose“ des polycollege und den „Verein österreichischer gehörloser StudentInnen“ (VÖGS) in der Gehörlosenschule (Fachschule und Aufbaulehrgang mit Matura) in Speising / Wien halten. Das Bildungsberatungsteam hat vor einiger Zeit mit Frau Daniek, der Leiterin der Fachschule und dem Aufbaulehrgang, persönlich Kontakt aufgenommen und ihr angeboten, in ihrer Schule einen Vortrag über die Bildungsberatung und über VÖGS zu halten. Frau Daniek hat uns erfreulicherweise sofort einen Termin für diesen Vortrag gegeben.
Um 10:00 Uhr versammelten sich ca. 25 gehörlose, ein paar hörende SchülerInnen und ein paar LehrerInnen im Klassenzimmer. Zuerst führte Dawei die SchülerInnen in das Thema „Bildung“ ein.
Dann stellte Barbara mit einer Power Point Präsentation die „Bildungsberatung für Gehörlose“, die Ziele, die Zielgruppen, die Arbeitsaufgaben, den 2. Bildungsweg (AHS, BRP, SBP), die Beratungstätigkeiten, die angestrebten Ziele der KlientInnen und die Ergebnisse der Beratungsstelle vor. Anschließend präsentierte Manny den VÖGS („Verein österreichischer gehörloser StudentInnen“). Er referierte über die Tätigkeiten, die Organisation, die Zielgruppe, Aktivitäten des VÖGS und die Termine der nächsten StudentInnentreffen. Während des Vortrages machte Dawei immer wieder auf wichtige Themen der Weiterbildung aufmerksam und animierte die SchülerInnen, ein Studium zu ergreifen.
Am Ende des Vortrages stellten die SchülerInnen noch viele Fragen über die Bildungsberatung, VÖGS und Studium an die Vortragenden.
Das Bildungsberatungsteam freut sich sehr auf eine gute Zusammenarbeit mit der Schule und will weiter aktiv mit den LehrerInnen und der Schulleitung kooperieren.
Natürlich möchte die Bildungsberatung besonders die SchülerInnen auf ihrem Bildungsweg unterstützen. Die Beratung im polycollege (Siebenbrunnengasse 37, 1050 Wien) hat immer am Do, 18-20:00Uhr und am Fr, 9-12:00Uhr geöffnet. Es ist möglich sich Termine während und außerhalb der Beratungszeit zu vereinbaren. Man kann auch jederzeit Fragen an das Beratungsteam schicken. Die Bildungsberatung ist unter bildungsberatung@polycollege.ac.at per E-mail kontaktierbar.
Bericht: Barbara Hager und Eva Böhm