Verein Österreichischer Gehörloser Studierende

 ​ 

Bist du gehörlos, schwerhörig, taubblind, CI-Tragende, CODA, spätertaubt, ...? Überlegst du mit dem Studium anzufangen?
Hast du Lust aktiv für deine Interessen einzugestehen?

Herzlich Willkommen bei Uns!

Was ist VÖGS?

Der Verein Österreichischer Gehörloser Studierender (VÖGS) ist die Interessenvertretung aller gehörlosen und schwerhörigen Studierende in Österreich.

Unser Ziel ist, die Studienbedingungen zu verbessern und die Interessen der Betroffenen in der Öffentlichkeit zu vertreten. 

Unsere offizielle Vereinsprache ist die ÖGS – Österreichische Gebärdensprache.

Unsere Zielgruppen & Vereinsziele

Zielgruppe

  • Gehörlose, Schwerhörige, ertaubte und CI-Tragende Studierende
  • Maturanten, Studierende und Absolvent*innen von Lehrgängen
  • Schüler*innen, die im Maturajahr stehen
  • hörende, gebärdensprachkompetente Studierende
  • Studierende, die ihr Studium abgebrochen haben
  • Gehörlose, die an Weiterbildung interessiert sind

Ziele

  • Informationen zu Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten
  • Solidaritätsforderung durch gemeinsame Diskussionen, Erfahrungsaustausch
  • Vernetzung mit anderen Vereinen, Organisationen udn Institutionen (zB. GESTU, BIZEPS, …)
  • Zusammenarbeit mit Behindertenbeauftragte und Behindertenreferat der österreichischen Hochschülerschaft

Ressourcen

Für das Studium gibt es einige Ressourcen, die dir weiterhelfen können.
Kennst du etwas, was fehlt? Melde dich bei uns!

GESTU Wien

Website: LINK

GESTU- Wienist eine Servicestelle für gehörlose und schwerhörige Studierende in Wien.

Sie bieten eine Vielzahl an Unterstützungsangeboten (Schriftdolmetsch, Gebärdensprachdolmetsch, …) für den Studienalltag, um
einen barrierefreien Studienzugang zu ermöglichen.

GESTU Graz

Website: LINK

GESTU- Graz ist eine Servicestelle für gehörlose und schwerhörige Studierende in Graz.

Sie bieten eine Vielzahl an Unterstützungsangeboten (Schriftdolmetsch, Gebärdensprachdolmetsch, …) für den Studienalltag, um
einen barrierefreien Studienzugang zu ermöglichen.

BIZEPS

Website: LINK

Der Verein BIZEPS berät behinderte Menschen in Wien und hilft ihnen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Dabei arbeiten Menschen mit Behinderungen für andere Betroffene.

BIZEPS führt ebenfalls eine Schlichtungsdatenbank, in der Fälle von Diskriminierung gespeichert sind. Der Verein setzt sich auch politisch ein, um Benachteiligung und Diskriminierung zu bekämpfen.

EDSU – European Students‘ Union

Website: LINK

Das ist eine unabhängige, europäische Organisation, die sich für die Gleichstellung gehörloser und schwerhöriger Studierender und deren Anerkennung als volle Mitglieder der Gesellschaft mit eigenen Rechten einsetzt.

Sie vertritt gehörlose Studentenorganisationen auf europäischer Ebene und fördert deren Rechte und Chancen. Emanzipation und Chancengleichheit sind zentrale Prinzipien ihrer Arbeit.

Studienbeihilfe (Studieren mit Behinderung)

Website: LINK

Unter dem LInk findest du Informationen zu:
– Längere Auszahlung der Familienbeihilfe
– Studienbeihilfe
.- Unterstützung für den Ausgleich des Mehraufwandes
– Unterstützung für Hilfsmittel

Studieren auf der FH

Website: LINK

FH bietet an:
– Beratung und Unterstützung gemäß individuellem Bedarf
– Vernetzung mit Anlauf- und Beratungsstellen

Unter dem Link gibt es ebenso eine Auflistung an anderen Beratungsstellen zu all möglichen Themen (Autismus, ADHS, ..)

Worauf wartest du?

Komm, vernetze dich mit uns & starte motiviert in dein Einstieg in die akademische Welt!

Vereinsleben in Posts

Space für die Vorstellung eigener Schreibarbeit

Die Präsentation eurer eigener Schreibarbeit (von VWA bis zur Doktorarbeit <3-lich[…]

Gender-Vortrag

Na, wieder mal einen neuen Vortrag! Vanessa Schügerl bietet am 26.05.[…]

Fit und gesund durchs Studium

Habt ihr euch schon mal Gedanken gemacht, wie ihr die Balance[…]

Impressum & Kontakt

Vereinsname:
VÖGS – Verein Österreichischer Gehörloser Studierender
ZVR – Zahl:
261 004 007
Vereinssitz:
Wien
Medieninhaber, Herausgeber und Eigentümer:
VÖGS – Verein Österreichischer Gehörloser Studierender
Grundlegende Richtung:
Die Website des VÖGS ist ein Diskussions- und Informationsorgan vom Verein Österreichischer Gehörloser Studierender.
Haftung:
Auf diesen Web-Seiten besteht auch für Benutzer die Möglichkeit, interaktiv zu posten, Texte zu veröffentlichen und Stellung zu beziehen. Wir haben als Eigentümer und Gestalter dieser Webseiten keinen Einfluss auf Inhalt und Form der von den Benutzern gestellten Beiträge. Diese Beiträge stellen daher selbstverständlich nicht automatisch die Position vom VÖGS dar. Aus diesen Gründen kann VÖGS auch für auf diesem Wege von Dritten begangene Eingriffe in fremde Rechte, etwa Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte, u.a. keinerlei Haftung übernehmen.
Die aktuellen Statuten kannst du hier im PDF Format lesen
Statuten des VÖGS vom 25.10.2013
Hier kannst du das VÖGS-Logo im PNG-Format herunterladen
VÖGS-Logo mit Schriftzug – Version 2010
VÖGS-Logo ohne Schriftzug – Version 2011